IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Bestellerprinzip-Soft

Das "rei­ne" Be­stel­ler­prin­zip konn­te ab­ge­wen­det wer­den, der Ge­setz­ge­ber hat sich auf ei­ne grund­sätz­li­che Dop­pel­pro­vi­sion ver­stän­digt. Dies führt da­zu, dass das ge­sam­te Pro­vi­sions­sy­stem neu auf­ge­stellt wer­den muss. Das gilt ins­be­son­de­re nicht nur für die Si­che­rung der Pro­vi­si­on, son­dern auch für die Haf­tung des Mak­lers. Im Seminar wer­den die neu­en ge­setz­li­chen Re­ge­lun­gen vor­ge­stellt und mög­li­che Aus­weich­stra­te­gien er­ör­tert. Die Teil­neh­mer werd­en schon im Fe­bru­ar 2020 auf die ver­mut­lich im Som­mer / Herbst in Kraft tre­ten­den Re­ge­lun­gen ein­ge­stellt und kön­nen da­her die ge­setz­li­chen Än­de­run­gen oh­ne Pro­ble­me be­wäl­ti­gen.

Inhalte:

  • Ge­wer­beob­jek­te und Mehr­fa­mi­lien­häu­ser sind aus­ge­nom­men.In­nen­pro­vi­sion, Au­ßen­pro­vi­sion oder Dop­pel­pro­vi­sion, was ist noch mög­lich und zu­läs­sig?
  • Die neue, durch den Ge­setz­ge­ber vor­ge­schrie­be­ne "Text­form" und ih­re Schwie­rig­kei­ten in der Pra­xis, ins­be­son­de­re bei der Au­ßen­pro­vi­sion.
  • Wie se­hen die gro­ßen Mak­le­run­ter­neh­men die wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen der neu­en ge­setz­li­chen Re­ge­lung, wel­che Ge­gen­stra­te­gien gibt es?
  • Die als Re­gel­fall gel­ten­de "Dop­pel­tä­tig­keit" und ih­re Schwie­rig­kei­ten in der Pra­xis. Wel­che Ver­ein­ba­run­gen soll­te ich als Mak­ler mit dem Ei­gen­tü­mer tref­fen?
  • Ver­schärft sich die Haf­tung un­ter dem neu­en "Be­stel­ler­prin­zip-Soft"?

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Maklervertragsrecht
  • Grundstückskaufvertragsrecht
  • Bauträgervertragsrecht
  • Grundbuchrecht
  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Informationspflichten des Maklers

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin