IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Bewertungsirrtümer

In kaum einer anderen Branche gibt es so viele Halbwahrheiten und Mythen wie in der  Immobilienbranche. Dabei führen Irrtümer schnell zu Fehlern und werden dadurch zum Haftungsrisiko für den Makler. Für eine professionelle Beratung bedarf es zudem einer erweiterten Perspektive. Schärfen Sie Ihren Blick, vermeiden Sie Fehlberatungen und begeistern Sie ab sofort Ihre Kunden mit profundem Wissen.

Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar die 7 häufigsten Bewertungsirrtümer und können diese jetzt  vermeiden. Das reduziert nicht nur das Haftungsrisiko, es schafft auch mehr Selbstbewusstsein gegenüber den Maklerkunden.

Inhalte:

  • Sach- und Ertragswert unterschieden sich im Ergebnis deutlich voneinander oder doch nicht?
  • Entspricht der Bodenrichtwert eigentlich dem Bodenwert des Grundstücks?
  • Großes Grundstück = großer Wert?
  • Marktanpassung: Magie oder Wissenschaft?
  • Sind Marktmiete und ortsübliche Vergleichsmiete identisch?
  • Rendite: Aber welche Definition ist richtig?
  • Wo liegt der Unterschied zwischen Verkehrswert und Marktwert? Entspricht der Verkehrswert dem Kaufpreis?

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Serviceerwartungen des Kunden
  • Preisbildung am Immobilienmarkt
  • Die Wertermittlung

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin