IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Datenschutz und Immobilienvermittlung

Die DSGVO bringt viele Fragen mit sich, die Immobilienfirmen in der Immobilienvermittlung einhalten müssen. Das beginnt bei der Art der Gestaltung eines Online-Formulars im Internet, in dem personenbezogene Daten abgefragt werden und reicht über die Information von Kunden nach Art. 13 und 14 DSGVO über die Frage, wann eine Einwilligung von welchen Kunden eingeholt werden soll und wann nicht bzw. wie lange die Daten von Kunden und Interessenten aufbewahrt werden müssen und können.

Inhalte:

  • Leadgenerator, Flywheel, digitale Exposees, Leadportale und personenbezogene Daten
  • Versand von Exposees und Information von Kunden
  • Der typische Ablauf der Immobilienvermittlung mit allen Berührungspunkten der DSGVO
  • Weitergabe von Daten vom Makler an Bauträger, Eigentümer, Architekten, Notar usw.
  • Einführung neuer Tools auf Webseiten, Apps etc. was ist beim Datenschutz zu beachten?
  • Gemeinschafts- und Tippgebergeschäft in Kollision mit der DSGVO? Was ist richtig?

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Grundlagen des Verbraucherschutzes
  • Datenschutz
  • Informationspflichten des Maklers und Verwalters

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin