IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Der Einfluss von Energieeffizienz auf Immobilienwerte

Die permanente Verschärfung von Energiesparmaßnahmen, Verpflichtung von Energieausweisen, Ausweitung regenerativer Energieformen etc. haben in den vergangenen Jahren ihre Spuren auf dem Immobilienmarkt hinterlassen. War die energetische Beschaffenheit von Gebäuden noch im vergangenen Jahrzehnt ein Randthema, so avanciert die "Energieeffizienz" aktuell zu einem der wichtigsten Immobilienmerkmale. Laut IBB-Wohnungsbarometer sind energetische Maßnahmen sogar auf Platz 1, wenn es um die Verbesserung der Marktgängigkeit von Immobilien geht. Gesellschaftlich ist das Thema fest etabliert und die Begriffe "Bio" oder "Öko" haben Hochkunjunktur. Wie aber wirken sich Energieeffizienzmaßnahmen auf den Kaufpreis aus? Wann lohnt sich eine energetische Modernisierung? Besteht eine Abhängigkeit zwischen Energiebedarf und Kaufpreisen? Welche Modernisierungs-Anforderungen sind bei einem Eigentumswechsel Pflicht und auf was muss bei Instandsetzungen geachtet werden? Zeigen Sie als Immobilienexperte, dass Sie dieses aktuelle Thema beherrschen und erschließen Sie sich neue Akquisemöglichkeiten.

Inhalte:

  • Nachrüstpflichten nach EnEV 2014
  • regenerative Heizungsformen: Kosten, Werte
    Berechnung des Energieeinsparpotenzials
  • Bewertungsmodell für energieeffiziente Anlagen
  • "....ko-Mietspiegel"

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin