Der IVD Berlin-Brandenburg kann erfreulicherweise in diesem Monat das 600. Mitglied begrüßen: die Unternehmensberatung Ronny Heinecke.
Er kommt aus dem Young Professional Netzwerk des Regionalverbandes und stärkt diese wachsende Gruppe junger, professioneller und top ausgebildeter Unternehmer und Angestellten im IVD Berlin-Brandenburg. Anlass genug, ihm ein paar Fragen zu stellen!
Herr Heinecke, herzlich Willkommen beim IVD Berlin-Brandenburg! Was hat Sie dazu bewogen, in den Verband einzutreten?
Den Kontakt zum IVD kann man im Prinzip in einem Namen zusammenfassen: Vivien Hermel, die Inhaberin von Living in Berlin e.K.. Vivien kenne ich nun bereits seit 2009 und habe sehr aufmerksam den Aufbau und die Weiterentwicklung ihres Unternehmens verfolgt. Natürlich hat sie auch in dieser Zeit immer mal wieder die Vorteile der Mitgliedschaft im IVD erwähnt, aufgrund meiner Spezialisierung konnte ich zunächst nicht den Benefit für mich erkennen. Seit gut einem halben Jahr nehme ich nun aber an den Treffen der IVD Young Professionals teil, zu der mich ebenfalls Frau Hermel motiviert hat. Dieser Umstand und auch die Hartnäckigkeit und Leidenschaft, die sie für Ihren Beruf und auch den Verband mitbringt waren letztlich die ausschlaggebenden Punkt, nun doch ordentliches Mitglied zu werden und mich ggf. auch hier und da innerhalb des Verbandes einzubringen. Seit einigen Jahren ist ja innerhalb der Immobilienwirtschaft in Deutschland ein enormer Umbruch zu beobachten und es kann sicher nicht schaden, hier auch auf professioneller Ebene an der Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.
Herr Heinecke, gerne möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, kurz Ihr Unternehmen vorzustellen.
Gegründet habe ich mein Unternehmen im Februar 2007, ein gutes halbes Jahr nachdem ich mein Ausbildungsunternehmen, damals die GSW Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH, heute Deutsche Wohnen AG, verlassen habe. Mein Spezialgebiet ist die Aufteilung von Bestandsobjekten bis hin zum kompletten Abverkauf dieser und Überleitung der Wohnungen in die Hände der entsprechenden Verwalter. Verkauft werden die Wohnungen dabei über mein Vertriebsnetzwerk. Seit 2007 habe ich mit meinen Vertriebspartnern auf diese Weise ca. 800 Wohnungen an Kapitalanleger veräußert. Meine Auftraggeber sind für gewöhnlich größere Bauträger, die an einem schnellen und sicheren Abverkauf Ihrer Objekte interessiert sind. Diese Dienstleistung macht ca. 80% meiner Tätigkeit aus. Der Rest entfällt größtenteils auf das klassische Maklergeschäft.
Vielleicht noch eine persönliche Frage, Herr Heinecke… Was genau hat Sie dazu bewogen, in der Immobilienbranche zu arbeiten?
Dass ich in der Immobilienwirtschaft gelandet bin, ist mehr oder weniger einem Zufall geschuldet. Ursprünglich habe ich mich nach dem Abitur in vier Fachrichtungen, u.a. Immobilienwirtschaft, bei den entsprechenden Partnerunternehmen der damaligen Berufsakademie Berlin beworben. Nur weil der GSW seinerzeit ein BA-Student kurz vor Ausbildungsbeginn abgesprungen ist, wurde ich nochmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Schlussendlich war es diesem glücklichen Umstand zu verdanken, dass ich dadurch nicht nur einen Beruf, sondern auch meine Berufung finden sollte. Wer weiß, wo ich sonst gelandet wäre 😉
Herr Heinecke, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen weiterhin viel Erfolg!