Die Berliner und ihre Wohnsituation
Die Berliner und Berlinerinnen haben mal wieder ganz spezielle Vorstellungen vom Wohnen… Einerseits möchten sie nahe an der Natur sein, zum anderen aber auch eine gute Lage mit Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur. Aber: Scheinbar lassen diese gegensätzlichen Ansprüche für Berliner*innen gut verbinden: sie sind laut der repräsentativen „Wohntraumstudie“ die zufriedensten Großstädter.
Die „Wohntraumstudie“ wurde von der privaten Baufinanzierungsfirma Interhyp Gruppe durchgeführt, befragt wurden 2100 volljährige, in Großstädten lebende Deutsche.
Was ist Lebensqualität?
Für die meisten Menschen, nämlich satte 99% ist klar: die Gesundheit steht an erster Stelle. Kurz dahinter mit 96% rangiert dann aber gleich eine schöne Wohnung – Familie und Partnerschaft folgen erst dahinter. Als Berliner*in wohnt man durchschnittlich dabei in 3,7 Zimmern und 78qm – wobei ein Viertel der Berliner Bevölkerung in kleinen Wohnungen unter 60qm wohnt. Stuttgarter*innen lächeln darüber müde: sie haben durchschnittlich 101qm auf 4,4 Zimmern zur Verfügung.
Drei Viertel aller Berliner*innen würden laut der Studie gerne in den eigenen vier Wänden leben – aber wie wir wissen, ist Berlin die Hauptstadt der Mieter, der Traum vom Eigenheim bleibt fast immer ein Traum.
Und was stört die Großstädter?
Während anderen Großstädtern der Verkehrslärm zu schaffen macht, stören sich 3 von 10 Berliner*innen an Partylärm. Ebenfalls problematisch: hohe Mieten. 60% der Berliner*innen denken über einen Wohnungswechsel in eine günstigere Wohnung nach – 2015 waren es bloß 50%. Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt hinkt Berlin in so manchem Ausstattungsmerkmal hinterher: Balkon, Einbauküche, Garten, Garage – alle Werte hierfür liegen mindestens 5 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt. Überraschenderweise verstecken sich in der Hauptstadt aber vergleichsweise viele Badezimmer mit Whirlpools sowie Klimaanlagen – hier liegt man mindestens 5 Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt.
Und warum sind die Berliner*innen nun so glücklich? Man weiß es nicht. Zumindest weiß es die Studie nicht. Daher wollen wir mit einem Zitat schließen:
„Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht – aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können!“ – Anneliese Bödecker
Quelle:
http://www.bz-berlin.de/berlin/so-zufrieden-sind-die-berliner-mit-ihrer-wohnsituation https://www.interhyp.de/ueber-interhyp/presse/wohntraumstudie/
Bildquelle: Pixabay