IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Die Ertragswert-Richtlinie (EW-RL) in der Praxis

Mit der Ertragswertrichtlinie (EW-RL) hat die Novellierung der WertR 2006 ihren Abschluss gefunden. Gutachterausschüsse, Finanzbehörden und Sachverständige arbeiten mit diesem neuen Regelwerk, um Ertragswerte nach einheitlichen und marktgerechten Grundsätzen sicherzustellen. Nach über einem Jahr in der Anwendung wird in diesem Seminar die Praxistauglichkeit der EW-RL untersucht. Wertvolle Tipps für die gutachterliche Praxis sowie Rechenbeispiele runden das Seminar ab. Besonderes Augenmerk wird auf die Ableitung von Liegenschaftszinssätzen in der aktuellen Niedrigzinsphase und die Renditebetrachtung gelegt.

Seminarinhalte:

  • Änderungen gegenüber der WertR 2006
  • Verfahrensvarianten: allgemeines, vereinfachtes und periodisches Ertragswertverfahren
  • Modellkonforme Ableitung der Restnutzungsdauer modernisierter Gebäude
  • Der Einfluss des Bodenwerts auf die Höhe des Ertragswerts
  • marktgerechter Ansatz von Mieten in Zeiten der Mietpreisbremse
  • Einfluss von Mehr-/Mindermieten
  • Modellwerte für Bewirtschaftungskosten
  • Modellparameter für die Ermittlung des Liegenschaftszinssatzes
  • Ableitung marktgerechter Liegenschaftszinssätze in der aktuellen "Boom-Phase"
  • Ansatz besonderer objektspezifischer Grundstücksmerkmale

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin