IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Die Wohnflächenlüge – Warum jeder Quadratmeter relativ ist

Wurde die Wohnfläche nach DIN ermittelt? Eine Frage, die häufig von Kunden gestellt wird. Es wird geschätzt, dass rd. 80 % aller Wohnflächenangaben in Deutschland falsch sind (Quelle: Deutscher Mieterbund 2016). Doch wie kommt es eigentlich zu einer so hohen Dunkelziffer? Stimmen die Größenverhältnisse wirklich nicht oder liegt es vielleicht auch an der Definition der sagenumwobenen Wohnfläche. Was ist eigentlich Wohnfläche und wer entscheidet das? Unter Berücksichtigung aktueller Wohnflächenurteile wird Ihnen hier ein völlig neues Bild von der Wohnfläche vorgestellt. Damit werden Sie Ihr Vermarktungsrepertoire deutlich steigern.

Inhalte:

  • Welche Berechnungsvorschriften gibt es?
  • Wie ist der Begriff „Wohnfläche“ definiert?
  • Welche Wohnflächenberechnungsvorschrift nutzen Mietspiegel?
  • Gibt es noch eine Toleranz bei der Wohnflächenangabe?
  • Welche Haftungsfälle entstehen bei unrichtigen Flächenangaben?
  • Welche Auswirkung hat eine „falsche“ Wohnfläche auf den Kaufpreis?
  • Vorstellung von zahlreichen Urteilen zum Thema Wohnfläche?
  • Was bedeutet „wohnwertabhängige Wohnfläche“ und darf ich diese anwenden?

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin