IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Energiemonitoring im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung in der Gebäudewirtschaft schreitet zügig voran. Ab 2022 wird die Fernablesung Pflicht, und schon ab 2020 können Hauseigentümer generell als Messstellenbetreiber auftreten. Durch Digitalisierung wird die Fernsteuerung von Heizungsanlagen mit fortlaufender Anpassung der Heizkurven möglich. Energieeinsparung zwischen 15 und 40 Prozent OHNE energetische Modernisierung. Bis Okt. 2020 muss der Bundesgesetzgeber die HeizkostenV novellieren und damit die EU-Energieeffizienzrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Diese Novellierung bringt für Hausverwalter viel Arbeit, aber auch neue Chancen. Erstellen Sie künftig die Heizkostenabrechnungen online selbst und fakturieren Sie die Kosten den Nutzern. Die Nutzer können ihr Verbrauchsverhalten online per App über das Internet kontrollieren.
Dieses Seminar führt Sie in die neue, digitale Welt ein und zeigt Ihnen die Möglichkeiten auf, für Ihre Eigentümer und Mieter und sich selbst die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen.Inhalte:
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Heizkostenabrechnung
  • Digitalisierung
  • Metering
  • Energiemonitoring;

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
  • Heizkostenverordnung
  • Bewirtschaftung
  • Bewirtschaftung von Mietobjekten
  • Haustechnik
  • Energetische Gebäudesanierung

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin