IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Erbbaurecht für Einsteiger – Nachhaltige Einnahmen / keine Kosten

Das Erbbaurecht kann bei einem gut ausgearbeiteten Erbbaurechtsvertrag eine sehr lukrative Alternative zum Verkauf eines Grundstücks darstellen. Gerade bei langfristigen Erbbaurechtsverträgen übersteigt die dauerhafte Einnahme den möglichen Verkaufspreis erheblich. Berücksichtigt man dann auch noch die Anpassungsmöglichkeiten des Erbbauzinses auf die Dauer des Erbbaurechts, wird die Alternative Erbbaurecht zur ersten Wahl.

In diesem Seminar mit Workshopcharakter erlernen Sie das Basiswissen und die Grundlagen des Erbbaurechts. Mit diesen Kenntnissen wissen Sie, welche verdeckten Problematiken, gesetzlichen Inhalte und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mit der Vergabe von Erbbaurechten verbunden sind.

Inhalte: 

  • Begriff und gesetzlicher Inhalt des Erbbaurechts, Abgrenzung zu anderen Eigentumsformen und Rechten an Grundstücken
  • vertraglicher Inhalt und dessen nachträgliche Änderung
  • das rechtliche Schicksal des Erbbaurechts von seiner Begründung über die Übertragung und die Belastung bis zur Beendigung
  • besondere Gestaltungsformen des Erbbaurechts (Untererbbaurecht, Gesamterbbaurecht usw.)
  • die Gegenleistung für das Erbbaurecht (Erbbauzins und Zwangsversteigerungsfestigkeit, Anpassungsklausel)
  • Höhe der Hypotheken und Grundschulden

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin