IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Immobilienmakler auf Shoppingtour

Warum haben wir immer wieder ein Grummeln im Bauch, wenn wir über den Immobilieneinkauf nachdenken? Warum finden unsere Interessenten, aber auch unsere privaten Verkäufer, auf unserer Homepage entweder überhaupt keine Referenzen oder aber fast nur solche, bei denen Menschen unsere Meriten aus dem Verkauf erwähnen? Warum geben wir uns zufrieden mit einer Chance von 1:3 beim Auftritt gegen die Mitbewerber aus dem Käuferportal, obwohl wir wissen, wie es besser geht? Warum haben wir im Einkauf immer wieder mit Findung anstatt mit Bindung zu tun? Warum machen wir die entscheidenden Fehler beim Telefonieren? Warum stellen wir nicht die besten Fragen bei der Objektaufnahme? Warum setzen wir den möglichen Marktpreis nicht beim Verkäufer durch? Warum arbeiten wir oft nur für die Hälfte oder weniger des möglichen Honorars? Warum teilen wir zu viel Erfolg mit unseren Wettbewerbern?

Diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet, damit sie so nie wieder gestellt werden müssen.

Inhalte: 

  • Die Unterschiede zwischen passiver und aktiver Akquisition
  • Die Darstellung des Profis auf der Homepage und in den sozialen Medien
  • Die drei Stufen der Glaubwürdigkeit und ihre Wirkung auf den unentschlossenen Verkäufer
  • Die entscheidenden Unterschiede zwischen uns und unseren Wettbewerbern
  • Die bedeutenden Sekunden im ersten Kontakt mit dem privaten Verkäufer
  • Die Sandwichmethode als Türöffner bei der Objektaufnahme und die wichtigsten Fragen
  • Der Schritt zum marktfähigen Preis und die Beweise für unsere Worte
  • Wir verdienen unser Geld, weil wir wissen, dass dem Verdienen das Dienen vorausgeht
  • Alleinstellungsmerkmale verdienen auch einen Alleinauftrag
  • Immer mehr Kontakte über ein professionelles Empfehlungsmanagement
  • Öfter zum Notar

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin