IVD Berlin-Brandenburg e.V.

IVD Clubabend – Visionen und neue Wege für Berlin

Ansprechpartner

Peanuts

Bürohund

E-Mail: peanuts@ivd.berlin

Bürohund

E-Mail: peanuts@ivd.berlin

warum jemand die Avus-Tribüne kauft, gleichzeitig eine Marzipan-Fabrik in Neukölln aufbaut und dann eine Stiftung gründet, um nachhaltig zu hohe Mieten abzuschaffen. Der IVD Berlin-Brandenburg freut sich sehr, den Visionär und Berliner Unternehmer Hamid Djadda als Gast und Redner begrüßen zu können. Mitglieder und Gäste dürfen sich auf unterhaltsame Einblicke in visionäre Projekte der Immobilienbranche freuen.

Neue Wege für Berlin

Eine wachsende Stadt eröffnet allen Berlinerinnen und Berlinern sowie ihren Kindern und Enkeln Perspektiven. Was es dafür aktuell am dringendsten braucht, ist mehr Wohnraum. Der Neubau bezahlbarer Wohnungen ist seit einigen Jahren eine der zentralen politischen Forderungen des IVD. Rund um das Thema hat sich ein neuer Verein gegründet, den wir unterstützen und um weitere Unterstützung werben. Er wird die existenziellen Themen dieser Stadt auf eine breitere gesellschaftliche Ebene tragen, auch jenseits der Branchenverbände. Wir haben dazu die engagierte Rechtsanwältin und Vorkämpferin für Eigentumsrechte Sandra von Münster eingeladen.

 

Last but not least gibt uns die neue Bundesgeschäftsführerin des IVD Carolin Hegenbarth Ihre "Aussichten zum (verbands-)politischen Herbstanfang".

Der Berufsverband der Immobilienprofis in Berlin und Brandenburg und sein Bildungsinstitut freuen sich auf viele Gäste zum nächsten IVD Clubabend am

Dienstag, den 3. September 2019 ab 19:00 Uhr im

Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin

Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten können wir nur maximal 120 Gäste begrüßen. Bitte melden Sie sich somit verbindlich an. Bei Anmeldung und Nichterscheinen müssen wir im Nachgang 29 Euro zzgl. MwSt. in Rechnung stellen. Anmeldungen werden bis zum Veranstaltungstag 12:00 Uhr akzeptiert, Absagen bis 24 Stunden vor der Veranstaltung (Bitte per E-Mail an info@ivd.berlin.).