IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Kündigung durch den Vermieter

Abwicklung des beendeten Mietvertrages

Kennen Sie die Voraussetzungen, die Sie als Vermieter oder Verwalter berechtigen, ein Mietverhältnis fristlos zu kündigen? Wissen Sie, wie Sie gegenüber einem Mieter eine formell wirksame Abmahnung aussprechen? Wussten Sie, dass Sie einem Mieter, der eine Modernisierung nicht zulässt, fristlos kündigen können? Kennen Sie die Voraussetzung für eine ordentliche Kündigung insbesondere wegen Eigenbedarfs oder Hinderung einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung der vermieteten Immobilie? Wissen Sie, dass Sie von dem gekündigten Mieter, der nicht auszieht, Nutzungsersatz in Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen können? Wir zeigen Ihnen, unter welchen Voraussetzungen Sie ein Mietverhältnis kündigen können und wie Sie ein beendetes Mietverhältnis rechtssicher abwickeln.

Inhalte:

  • Zahlungsverzugskündigung
  • fristlose und ordentliche Kündigung wegen Vertragsverletzungen
  • Eigenbedarfskündigung
  • formelle und inhaltliche Anforderungen an Kündigungen
  • Schadensersatzansprüche nach Rückgabe der Wohnung
  • wegen Beschädigung der Mietsache
  • wegen Nichtdurchführung von Schönheitsreparaturen

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • allgemeines Vertragsrecht
  • Mietrecht

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin