Markt

IVD: Bundesverfassungsgericht entzieht Berliner Mietendeckel den Boden
Bundesverfassungsgericht verwirft Berliner Mietendeckel Das Land Berlin hat keine Gesetzgebungskompetenz, mietrechtliche Vorschriften zu erlassen Nachzahlungspflicht der Mieter darf nicht zum Verl
Mehr erfahren
Wohneigentum in vielen Regionen erschwinglich – Baukindergeld mit deutlich positivem Effekt
Trotz gestiegener Immobilienpreise im vergangenen Jahr bleiben Wohnimmobilien in vielen Regionen Deutschlands für Durchschnittsverdiener erschwinglich. Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser si
Mehr erfahren
Unser Service für Sie
Als Mitglied des IVD profitiert man von wertvollen Leistungen, die den wirtschaftlichen Erfolg fördern und die unterneMehr erfahren
IVD Erschwinglichkeitsindex
Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser weiter in vielen Regionen erschwinglich – Baukindergeld mit deutlich positivem Effekt Trotz gestiegener Immobilienpreise im vergangenen Jahr bleiben Wohni
Mehr erfahren
Gewerberaummieter nicht zu Mietminderungen berechtigt
Durch den Lockdown sind derzeit wieder viele Geschäfte geschlossen, was natürlich bei einigen zu enormen Umsatzeinbußen führt. Ob und wie sich eine solche Schließung auf den Mietvertrag auswir
Mehr erfahren
Aktuelle Baugenehmigungszahlen
Nachfrage nach Wohneigentum steigt, das Angebot sinkt Das Statistische Bundesamt hat heute die BaugenehmigungszaMehr erfahren
Baukindergeld 2020 - Baukindergeld sollte entfristet werden
IVD: Baukindergeld sollte entfristet werden Das Bundeskabinett hat das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Die stMehr erfahren
Berliner Wohnungspolitik stellt sich neu auf: Jetzt bloß kein „Weiter so“
Mehr erfahren
Absenkung der Umsatzsteuer – Informationen für Makler, Verwalter und Vermieter
Absenkung des Umsatzsteuersatzes für die Monate Juli bis Dezember 2020 Der Koalitionsausschuss hat am 3. Juni das Konjunkturpaket “Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit s
Mehr erfahren
IVD-Analyse: Moderate Preisanstiege für 2020 erwartet
• Mieten steigen voraussichtlich um 2,5 bis 3 Prozent • Kaufpreise für Eigentumswohnungen voraussichtlich plus 4 bis 5 Prozent • Transaktionsvolumen bricht im 2. Quartal um 25 bis 35 Prozent
Mehr erfahren
IVD: Die Baugenehmigungen von heute sind Konjunkturgarant für die Zeit nach der Krise
„Die Baugenehmigungszahlen hatten sich vor der Corona-Krise positiv entwickelt. Eine gute Entwicklung der Baukonjunktur hängt aber jetzt maßgeblich davon ab, ob aus Genehmigungen auch Aufträge we
Mehr erfahren
Wohnen muss unter einen Schutzschirm gestellt werden
Die Bestrebungen der Bundesregierung, Mieter vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise zu schützen, werden vom Immobilienverband Deutschland (IVD) grundsätzlich begrüßt. „Ni
Mehr erfahren