IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Modernisierungskosten kalkulieren

Bei nahezu jeder Immobilie gibt es Schadensbilder, wahlweise in Kombination mit Modernisierungsbesonderheiten. Dazu gesellen sich häufig Umbau- und Änderungswünsche der Käufer. Der Makler wird als erstes gefragt: „Was kostet das“? Auch Banken benötigen zur finalen Kreditentscheidung Aufstellungen zu bereits getätigten Modernisierungen, den aktuellen Zustand des Hauses sowie Kostenkalkulationen über geplante Investitionen. Nur selten wird ein Bauschadensachverständiger oder Architekt mit einem differenzierten Angebot je Gewerk beauftragt. Der Makler benötigt schnell und unkompliziert einen Überblick über die zu erwartenden Kosten, um den Serviceerwartungen seiner Kunden gerecht zu werden und den realisierbaren Kaufpreis vernünftig einschätzen zu können. Und genau das lernen Sie in diesem Webinar: Zustandserfassung und Kostenschätzung so einfach wie bei einem Auto. Die Methoden sind seit Jahren vielfach in der Praxis erprobt und direkt im Makleralltag einsetzbar.

Highlights:

  • Klarheit im Begriffsdschungel (Bauschaden, Baumangel, Modernisierung, Renovierung)
  • Ein Blick hinter die Gutachterkulissen: Herstellungskosten, Methoden zur Verlängerung der Restnutzungsdauer modernisierter (bzw. mit Modernisierung unterstellter) Gebäude und Standardtabellen
  • Die 3 Arten der Kostenschätzung in der Immobilienbewertung
  • Vorstellung verschiedener Bauteiltabellen zur bauteilspezifischen Kostenschätzung
  • Wertspezifische Berücksichtigung der Investitionskosten (ausgehend von NHK 2010) verbunden mit der Antwort auf die Frage: Entsprechend die Modernisierungskosten in ihrer Höhe auch der zu erwartenden Wertsteigerung?

Nutzen:

Sie können eine kurze Zustandserfassung der wichtigsten Gebäudebauteile (Fassade, Dach, Fenster, Heizung) vornehmen. Sie überzeugen durch Kompetenz und können die unterschiedlichen Zustandsbegriffe (Modernisierung, Renovierung, Sanierung) sachrichtig auseinanderhalten. Sie können pauschal die Investitionskosten einschätzen und auch deren wertmäßige Auswirkung auf den Kaufpreis darstellen. Damit argumentieren Sie bei Käufern und Eigentümern gleichermaßen stark.

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV

  • Serviceerwartungen des Kunden
  • Preisbildung am Immobilienmarkt
  • Objektangebot und Objektanalyse

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin