IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Neuvermietung mit stabiler Bewohnerschaft

Bei der Erstvermietung steht in der Regel im Vordergrund, Wohnungen möglichst schnell zu vermieten. Aus einer langfristigen Perspektive kann es Sinn machen, den Vermietungsprozess differenzierter anzugehen und sich auch um Bewohner zu bemühen, die zwar aufwändiger zu erreichen sind, aber zur Sesshaftigkeit der Mieterschaft beitragen.

Der Kurs vermittelt wie eine Neuvermietung aufgezogen und durchgeführt werden kann, dass sie zu einer langfristig stabilen und gut funktionierenden Bewohnerschaft für den Eigentümer führt.

  • Im Vordergrund stehen folgende Themen:
  • Zusammenhang soziale Durchmischung und stabile Bewohnerschaft
  • Was bedeutet soziale Durchmischung?
  • Wo ist welche Art von sozialer Durchmischung von den Bewohnern erwünscht?
  • Was bringt soziale Durchmischung dem Eigentümer?
  • Wie wird soziale Durchmischung erreicht und langfristig erhalten?

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV

  • Serviceerwartungen des Kunden
  • Bewirtschaftung von Mietobjekten
  • Objektmanagement
  • Sozialmanagement
  • Vermietung
  • Mieterauswahl

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin