IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Ökologisches Bauen: Ladestationen am Haus

1708-03_electric-car-2545290_640

Immer mehr Menschen erfreuen sich an den mobilen Leisetreten: der Anteil Elektroautos steigt stetig, nicht nur in Zeiten von Dieselskandalen. Die Vermutung liegt nahe, dass zukünftig auch mehr Ladestationen für Elektroautos gebraucht werden. Eine EU-Kommission hat bereits letztes Jahr gefordert, dass Neubauten, aber auch Sanierungsobjekte zumindest mit der Vorverkabelung ausgestattet sein sollen, bei größeren Gebäuden soll einer von 10 Parkplätzen als Ladestation ausgestattet sein.

 

Mehr ist mehr

Ohne Glaskugel lässt sich schlecht in die Zukunft gucken. Dennoch macht es bei fortschreitender Elektrifizierung unserer Gesellschaft Sinn, eine hohe Stromeinführung mit mindestens 63 Ampere zu wählen, besser 80 Ampere – denn wir werden zukünftig mit oder ohne Elektroauto eher mehr als weniger elektrische Geräte benutzen.

 

Was sonst noch zu beachten ist

Leider sind die Stecker noch nicht genormt, jede Herstellerfirma kocht derzeit noch das eigene Süppchen, wobei sich der Typ 2 Stecker hierzulande mehr oder weniger durchgesetzt hat. Da nicht immer Adapterlösungen existieren, sollte man diesen Punkt unbedingt vor Bau einer Ladestation abklären.

 

Money, Money, Money

Fein raus sind die Menschen mit Elektroautos, die bereits eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, denn der dort gewonnene Strom kann einfach eingespeist werden und kostet gar nix.

Die Kosten für den Aufbau einer E-Ladestation, der unbedingt nur von einem Elektroinstallateur durchgeführt werden sollte, belaufen sich auf grobe 500 – 2000 Euro. Die große Differenz ergibt sich daraus, dass die Stationen unterschiedlich stark (und damit unterschiedlich lange) laden.

 

Fazit

Ob der Entwurf der EU-Kommission 2023 in Kraft tritt, wie gefordert, wird sich noch zeigen – dennoch schadet es nicht, sich bereits heute um morgen zu kümmern und mit einer Ladestation einen zusätzlichen Kaufanreiz für eine Immobilie anzubieten.

 

Quellen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/elektroautos-eu-kommission-fordert-ladestation-fuer-neubauten-a-1116695.html http://www.mobilityhouse.com/de/was-muss-ich-beim-kauf-einer-ladestation-fuer-mein-elektroauto-beachten/ https://www.morgenpost.de/incoming/article210788341/Eigene-E-Ladestation-am-Haus.html