Politik

Auf die soziale Frage der Zeit besinnen
Nach dem Bundesparteitag der SPD am Wochenende erwartet der Immobilienverband IVD, dass sich Union und SPD jetzt als eine stabile und entschlossene Regierungskoalition beweisen. „Die Zeit der parteiinternen...
Mehr erfahren
Der Berliner Mietendeckel – Die Regelungen im Detail anhand von Beispielen
Berliner Senat setzt sich mutwillig über föderalistische Grundlage deutscher Rechtsordnung hinweg Der Mietendeckel wurde am 26. November 2019 vom Berliner Senat endgültig beschlossen. Bereits am 18....
Mehr erfahren
Mietendeckel: Berliner Senat erweist der Hauptstadt einen Bärendienst
„Bei allen Diskussionen um den Berliner Mietendeckel: er ist und bleibt verfassungswidrig. Das ist entscheidend. Der Berliner Senat hat noch die Möglichkeit, das irrsinnige Vorhaben zu stoppen und damit...
Mehr erfahren
Maßnahmen gegen rückläufige Baugenehmigungszahlen – Prozesse in Bauämtern optimieren und digitalisieren
Angesichts der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen fordert der Immobilienverband IVD eine zügige und bundesweite Prozessoptimierung in den Bauämtern. Laut Statistischem...
Mehr erfahren
Mietendeckel: IVD fordert Sachlichkeit und Einigkeit statt Klientelpolitik
Das Bundesinnenministerium hält den Berliner Mietendeckel laut Medienberichten für verfassungswidrig. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch ein SPD-internes Gutachten vor wenigen Wochen. Der Immobilienverband...
Mehr erfahren
IVD: Zwei Jahre GroKo: Wohnungsnot nur mit privater Wohnungswirtschaft zu bewältigen
„Die angespannten Mietmärkte in den Metropolen brauchen eine massive Ausweitung des Wohnungsbaus. Das geht nur zusammen mit der privaten Wohnungswirtschaft. Deshalb brauchen wir ein Miteinander statt...
Mehr erfahren
Baukindergeld macht Wohneigentum deutlich erschwinglicher
• Mit Förderung sinkt Haushaltsbelastung bei Eigentumswohnungen bundesdurchschnittlich auf unter 8 Prozent • Erschwinglichkeit im ersten Halbjahr 2019 leicht angestiegen • Eigentumswohnungen in...
Mehr erfahren
Neuregelung der Besteuerung von Share Deals wird verschoben
Nachdem bei der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 14. Oktober 2019 überwiegend massive Kritik an dem aktuellen Gesetzesentwurf zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes...
Mehr erfahren
EXPO REAL 2019: IVD heizt Diskussion um richtige Wohnungspolitik kräftig an
2.190 Aussteller aus 45 Ländern, mehr als 46.000 Teilnehmer aus 76 Ländern, eine weitere Halle eröffnet: Die EXPO REAL war 2019 größer und internationaler denn je. Und mittendrin auf großer Bühne...
Mehr erfahren
Steuerliche Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
Das Bundeskabinett hat am 15. Oktober die steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen ab 1. Januar 2020 beschlossen. Danach können Aufwendungen energetischer Sanierungen ab 2020 für einen...
Mehr erfahren
Sinkende Baugenehmigungszahlen: IVD fordert stärkere Impulse für den Wohnungsneubau
Der Immobilienverband IVD fordert angesichts der Baugenehmigungszahlen, die weit unter dem tatsächlichen Wohnungsbedarf zurückbleiben, stärkere Impulse für den Wohnungsneubau. Es müssten endlich die...
Mehr erfahren
FAQ zum Gesetzentwurf über die Verteilung der Maklerkosten
Am 9. Oktober 2019 hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser beschlossen. Der...
Mehr erfahren