Politik

Ausblick 2017 - Wohneigentumsförderung muss in den Fokus
Mit großer Spannung schaut die Immobilienwirtschaft auf das Wahljahr 2017. Neben den drei Landtagswahlen im Saarland (26.3.), in Schleswig-Holstein (7.5.) und Nordrhein-Westfalen (14.5.) erwartet die
Mehr erfahren
Korrekturgesetz zur EU-Kreditrichtlinie erfüllt nicht alle Erwartungen
Foto: Creativa Images - shutterstock.com - Positiv: Wertsteigerungen sollen bei Prüfung berücksichtigt werden - Negativ: keine gesetzliche Regelung gegen Altersdiskriminierung - Neue
Mehr erfahren
Änderung der Regelung über die Kreditwürdigkeitsprüfung
Nach Kritik des IVD und der Kreditinstitute hat die Bundesregierung sich darauf geeinigt, die Regelungen über die Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Vergabe von Wohnimmobilienkrediten zu entschärfen
Mehr erfahren
Aktuelle und gewünschte Wohnformen in Berlin
Regelmäßig entstehen in der Presse neue Marktreports zu Stellungnahmen zu den (meist) steigenden Miet- und Kaufpreisen auf Immobilienmärkten. Weniger im Fokus stehen Fragen, die konkreter auf die M
Mehr erfahren
Immobilienwirtschaft legt Mitarbeit im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen vorerst auf Eis
Foto: ra2studio - shutterstock.comIn Reaktion auf den von der Bundesregierung beschlossenen Klimaschutzplan 2050, der eine kurzfristig hinzugefügte zusätzliche Mehrbelastung für den Gebäudesektor
Mehr erfahrenStellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und WEG-Verwalter
Hier finden Sie die Stellungnahme vom 2. November 2016 zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und WEG-Verwalter (BR-Dr
Mehr erfahren
Neues Führungsteam beim Europaverband CEPI
Mehr als 300.000 Makler und Verwalter aus über 30 nationalen Verbänden sind im europäischen Verband European Association of Real Estate Professions CEPI organisiert. Nun sitzt mit dem Belgier Luc M
Mehr erfahren
Bundesrat beschließt Gesetzentwurf zum Sachkundenachweis für Makler und Verwalter mit wichtigen Änderungen
Mehr erfahren
IVD sieht Licht und Schatten im Gesetzentwurf – Bundesrat befasst sich mit Sachkundenachweis für Makler und Verwalter
"Der IVD sieht Licht und Schatten im Gesetzentwurf." Das sagt die Bundesgeschäftsführerin des Immobilienverbandes Deutschland IVD, Sun Jensch, heute in Berlin und verweist auf die morgige Bundesrats
Mehr erfahren
Der Sachkundenachweis kommt: Politische Regulierung kann sich lohnen
Von Jürgen Michael Schick, IVD-Präsident Lange genug hat es gedauert, ein ganzes Jahrhundert fast. Seit mehr als 90 Jahren schon fordern wir im IVD und unsere stolzen Vorgängerverbände
Mehr erfahren
IVD begrüßt geplante Änderungen im Wohneigentumsgesetz: Barrierefreiheit und Elektromobilität sollen gefördert werden
Neuregelung bei der Zustimmung zu baulichen Veränderungen im WEG-Recht "Durch die geplanten Änderungen im Wohneigentumsgesetz (WEG) sollen Barrierefreiheit und Elektromobilität gefördert werden.
Mehr erfahren
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und WEG-Verwalter
Copyright: hxdbzxy - shutterstock.com Hier finden Sie die Stellungnahme als PDF zum Download. Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht die Einführung eines sogenannten Sach- und Fachkunde
Mehr erfahren