Recht

Verkauf des Grundstücks: vorher an das Kind verschenken
Wie der BFH entschieden hat, stellt dies keinen Missbrauch dar. von Hans-Joachim Beck Wenn man ein Grundstück innerhalb......
Mehr erfahren
Empfehlung des IVD im Umgang mit dem Coronavirus
Was gilt für die Makler-, Verwalter- oder......Mehr erfahren
Wohnraum für ukrainische Geflüchtete: was Eigentümer und Mieter beachten sollten
In Deutschland sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine mittlerweile 160.000 Menschen angekommen (Stand: 15. März......
Mehr erfahren
BGH-Urteil: Keine pauschale Regelung bei vorübergehender Geschäftsschließung im Corona-Lockdown
Gewerbemieter, die ihr Geschäft im Zuge des Corona-Lockdown vorübergehend schließen mussten, haben kein Recht auf eine......
Mehr erfahrenBFH erleichtert höhere Normalabschreibung von Gebäuden
Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer des Gebäudes Als Werbungkosten bzw. Betriebsausgaben kann man unter......
Mehr erfahren
Regelungen für WEG verlängert: Eigentümergemeinschaften bleiben handlungsfähig
Das Anfang des Jahres 2020 beschlossene „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz-......
Mehr erfahren
Der Berliner Mietendeckel – Die Regelungen im Detail anhand von Beispielen
Berliner Mietendeckel: Ein verlorenes Jahr für den Wohnungsmarkt in der Hauptstadt Am Dienstag, 23. Februar 2021, jährt......
Mehr erfahren
Aktuelle Gesetzesänderungen – worauf sich die Branche einstellen muss
2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr, auch für die Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Das lag natürlich....
Mehr erfahren
Kaufpreisaufteilung bei Erwerb eines vermieteten Grundstücks
BFH, Urteil vom 21.07.2020 - IX R 26/19 Mit Urteil vom 21.7.2020 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Finanzgerichte...
Mehr erfahren
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts gibt Mietern und Vermietern leider keine Sicherheit
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag gegen die Absenkung des Mietenverlangens im Rahmen des Berliner Mietendeckels....
Mehr erfahren
Altersarmut ist Mieterarmut
Verbändebündnis fordert gezielte Förderung der Wohneigentumsbildung In Deutschland ist in den kommenden Jahren mit einem......
Mehr erfahren
Mietenstopp ist verfassungswidrig
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute entschieden, dass das Volksbegehren Mietenstopp unzulässig ist. Dazu äußern......
Mehr erfahren