Recht

Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich 2018 für die Immobilienbranche?
Neues Werk- und Bauvertragsrecht gilt seit 1. Januar Neue Berufszulassungsregelung für Verwalter und Makler ab 1. August Datenschutzgrundverordnung tritt am 28. Mai in Kraft Änderungen bei Betriebsrente,...
Mehr erfahren
Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter – eine erste Kommentierung
Der Bundestag hat am 22. Juni 2017 das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum verabschiedet. Entgegen des Gesetzentwurfs...
Mehr erfahren
Bundesgerichtshof schafft Klarheit bei Pflichtangaben
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 5. Oktober entschieden, dass Immobilienmakler verpflichtet sind, in Immobilienanzeigen die Pflichtangaben gemäß § 16a Energieeinsparverordnung (EnEV) zu machen. "Der...
Mehr erfahren
Fortbildungsverpflichtung kann nur erster Schritt sein – Ziel bleibt ein solider Sachkundenachweis
Der Bundesrat hat heute das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter gebilligt. Damit werden Makler und Verwalter gesetzlich verpflichtet, sich...
Mehr erfahren
Vorschlag der EU-Kommission zur Einführung einer Europäischen Dienstleistungskarte, eines Meldeverfahrens und einer Verhältnismäßigkeitsprüfung
Am 10. Januar 2017 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein "Dienstleistungspaket" veröffentlicht, das aus folgenden Teilen besteht: 1) Einführung einer elektronischen Europäischen...
Mehr erfahren
Über die Erlaubnis zur Vermittlung von Immobiliendarlehen an Verbraucher
Auch wenn Sie über eine Gewerbeerlaubnis zur Vermittlung von Grundstücken verfügen, dürfen Sie ab dem 21. März 2017 Immobiliendarlehen nur noch vermitteln, wenn Sie über eine spezielle Erlaubnis...
Mehr erfahren
34i: Die Erlaubnis zur Vermittlung von Immobiliendarlehen an Verbraucher
Auch wenn Sie über eine Gewerbeerlaubnis zur Vermittlung von Grundstücken verfügen, dürfen Sie ab dem 21. März 2017 Immobiliendarlehen nur noch vermitteln, wenn Sie über eine spezielle Erlaubnis...
Mehr erfahren
IVD-Clubabend: Zusagen von Verkäufer und Käufer unverbindlich?
Information, Fortbildung und Netzwerk sind neben der Interessenvertretung die drei tragenden Säulen des umfangreichen Dienstleistungskatalogs für IVD-Mitglieder. Dem möchte der führende Berufsverband...
Mehr erfahren
IVD zur BauGB-Novelle: "Urbanes Gebiet" wird Wohnungsbau erleichtern – neuer Schub für Umwandlung von Gewerbe in Wohnung
Copyright: aSuruwataRi - shutterstock.comDie heutige Kabinettsberatung zum Gesetzentwurf einer Baugesetzbuch-Novelle (BauGB-Novelle), insbesondere die im Entwurf geplante Einführung der Baugebietskategorie...
Mehr erfahren
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Darlehensvergabe zum Bau oder zum Erwerb von Wohnimmobilien zur Stärkung der Finanzstabilität...
Mehr erfahren
Bundesrat befasst sich mit Wohnimmobilienkreditrichtlinie
IVD begrüßt Initiative von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern Weitere Änderungen zu Gunsten älterer Darlehensnehmer notwendig "Der IVD macht seit Monaten auf die missglückte Umsetzung...
Mehr erfahren