IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Datenschutzexperte im Immobilienunternehmen

Dieser Kurs vermittelt das Grundwissen über Art und Umfang der rechtlichen Verpflichtungen zum Datenschutz im Bereich der privaten Wirtschaft. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft gelegt, für welche die Implementierung eines den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Datenschutzes einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellen kann. Entscheidend ist zunächst, dass der Chef und der verantwortliche Mitarbeiter weiß, worum es geht und was auf ihn zukommt, um zumindest der Pflicht jenseits der Kür gerecht zu werden. Mit einem Teilnahmezertifikat an diesem Seminar haben Sie eine wichtige Grundlage Ihrer Datenschutzarbeit im Unternehmen gelegt und können entscheiden, welche Relevanz Sie dem Thema in Ihrem Unternehmen einräumen wollen. Vergleichbare Zertifikate von TÜV, GDD oder Aufsichtsbehörden erfordern deutlich höhere finanzielle Investitionen und das ohne einen Immobilienwirtschaftlichen Schwerpunkt.
Inhalte:
  • personenbezogene und personenbeziehbare Daten und sonstige Begriffe
  • andere relevante Gesetze neben dem BDSG
  • die "Giftküche" des BDSG mit den besonderen Daten
  • Datenvermeidung und Datensparsamkeit
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
  • Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  • Lösch - und Sperrpflichten
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
  • technische und organisatorische Maßnahmen
  • Auftragsdatenverarbeitung und Verfahrensverzeichnis
  • Auskunftsersuchen
  • Meldepflichten bei Vorgängen
  • Bußgeld, Strafvorschriften und Schadensersatzpunkte
Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin