IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Das Telefon im Innendienst

Die Bedeutung des Verhaltens jedes einzelnen Mitarbeiters am Telefon wird immer unterschätzt. Wenn hier jetzt nicht der Profi mit einer positiven Einstellung den Hörer abnimmt, kann dieses Kartenhaus sehr schnell einstürzen. Kunden reagieren auf den ersten Eindruck, auch am Telefon. Sie entscheiden, ob dieses Gespräch fortgesetzt wird oder nicht. Bis hierher hat Ihr Unternehmen schon viel Geld investiert. Der Kunde nimmt allerdings auch den letzten Eindruck mit. Die „andere“ Meldeformel und die „andere“ Verabschiedung stellen Weichen für die weitere Qualität des Kontaktes, auch noch lange Zeit nach dem ersten Gespräch. Wir werden über diese beiden und auch über andere Wunderwaffen sprechen, um aus einem ersten Kontakt einen großen „Customer Lifetime Value“ zu machen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Hörbuch auf den Rechner mit dem Titel „Vom Backoffice zum Frontoffice“.

  • Jeder Mitarbeiter wird zum "PR-Director"
  • Übungen verschiedener Gesprächsanlässe/anschließende Analyse
  • 40 Fehler sprechtechnisch und psychologisch
  • Die beste Abschiedsformel/garantiert
  • Bestes Feed back

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Kundengespräch
  • Kundensituation
  • Kundenbetreuung

Begrenzte Teilnehmerzahl: 12

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin