Der Wohnungseigentumskaufvertrag ist das „Brot und Butter-Geschäft“ des Maklers. Der Makler muss dementsprechend mit den rechtlichen Besonderheiten hier besonders vertraut sein. Das Seminar bearbeitet systematisch die typisch auftretenden Probleme und behält auch die Provisionssicherung des Maklers und die Vermeidung der Haftung im Blick
Inhalte:
- Grundlagen erklären können (Begriffe Teilungserklärung, Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum, Miteigentumsanteil, Sondernutzungsrecht, die besonderen Formulierungen im Grundbuch, Hinweis und Erläuterung)
- Zutreffende Ermittlung der Rechtsgrundlagen der Wohnungseigentümergemein-schaft (Teilungserklärung mit allen Änderungen)
- Die Vorbereitung des Kaufvertrages: Änderungen zur besseren Vermarktung (Teileigentum zu Sondereigentum, Grundrissänderungen und Neuaufteilung oder Zusammenlegung vor Verkauf, neue Zuweisung von Sondernutzungsrechten etc.)
- Ständiger Ärger mit dem „fehlenden“ Keller, Garage, Stellplatz
- Vorkaufsrecht des Mieters bei vermieteten Eigentumswohnungen
- Besondere Haftungsrisiken beim Verkauf von Eigentumswohnungen
- Besondere Provisionssicherung gegenüber dem Mieter (Ankauf durch den Mieter/Vorkaufsrechtsausübung durch den Mieter)
Weitere Infos/Anmeldung