Verbraucher

Ausblick 2017 - Wohneigentumsförderung muss in den Fokus
Mit großer Spannung schaut die Immobilienwirtschaft auf das Wahljahr 2017. Neben den drei Landtagswahlen im Saarland (26.3.), in Schleswig-Holstein (7.5.) und Nordrhein-Westfalen (14.5.) erwartet die
Mehr lesenGebäude mit Geschichte: Der Lunapark
Auch dieses Mal wollen wir die Definition für “Gebäude” ein wenig dehnen, wenn es die Möglichkeit gibt, hier über ein spannendes Areal der Berliner Geschichte zu berichten, das möglicherweise
Mehr lesenTrend: Schwarmfinanzierung von Immobilien
Der Begriff “Crowdfunding” ist in aller Munde, aber was bedeutet er eigentlich? Hinter der „Crowd“ (englisch für: „eine Menschenmenge“) stehen zur Finanzierung eines wie auch immer gearte
Mehr lesen
Aktuelle und gewünschte Wohnformen in Berlin
Regelmäßig entstehen in der Presse neue Marktreports zu Stellungnahmen zu den (meist) steigenden Miet- und Kaufpreisen auf Immobilienmärkten. Weniger im Fokus stehen Fragen, die konkreter auf die M
Mehr lesenWie Blockchain die Immobilienwelt verändern wird
Manche sagen, Blockchain sei die innovativste Entwicklung seit Erfindung des Internets – aber was genau ist Blockchain eigentlich? Zunächst einmal: es gibt nicht nur “die eine”, sondern Bloc
Mehr lesenGebäude mit Geschichte – das SEZ in Friedrichshain
Das Gebäude mit Geschichte in diesem Monat weist nur eine recht kurze, wenngleich doch sehr spannende und wechselvolle Geschichte auf. Das Sport- und Erholungszentrum (SEZ) an der Ecke Landsberger Al
Mehr lesenGebäude mit Geschichte – Borsigwerke Tegel
Der Name „Borsig“ ist untrennbar mit Berlin verbunden. Das Maschinenbau-Unternehmen stellte vor allem Dampflokomotiven her und war zu dieser Ära der größte europäische Lieferant von Lokomotive
Mehr lesenBerlin – die verkappte Eigentümerstadt
Erstaunliches brachte die Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen, kurz: Forsa, kürzlich im AUftrag des IVD Berlin-Brandenburg an die Oberfläche: Berliner*innen an und für sich
Mehr lesen
"Schaut auf diese Stadt" – der wohnungspolitische Talk anlässlich des Berlin-Brandenburger Immobilientags 2016
Dirk Wohltorf, der Vorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg, und Jan Eder, der Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, stimmten die Besucher mit einer launigen Begrüßung auf den Schwerpunkt des ersten
Mehr lesenGebäude mit Geschichte – Abhöranlage auf dem Teufelsberg (Field Station Berlin)
Im Monat des Mauerbaus ist diesmal die Abhöranlage auf dem Teufelsberg unser „Gebäude mit Geschichte“, ein Relikt aus der Zeit des kalten Krieges, platziert in Charlottenburg-Wilmersdorf. Teu
Mehr lesen