IVD Berlin-Brandenburg e.V.

Vereinbarungen zwischen Makler – Verkäufer

Die Ver­ein­ba­rungen zwi­schen Mak­ler und Ver­käu­fer wer­den nach dem neu­en "Be­stel­ler­prin­zip-Soft" be­son­de­re Be­deu­tung er­lan­gen. Aber auch au­ßer­halb die­ser Re­ge­lungen sind die Ver­ein­ba­run­gen in mehr­fa­cher Hin­sicht von be­son­de­rer Be­deu­tung. Die Art der Ver­ein­ba­rung mit dem Ver­käu­fer stellt auch ei­ne Wei­chen­stel­lung für die Haf­tung des Mak­lers dar. Hier gibt es gün­sti­ge und un­gün­sti­ge Ver­ein­ba­run­gen, haf­tungs­träch­ti­ge und we­ni­ger haf­tungs­träch­ti­ge. Das Se­mi­nar geht die wich­tig­sten Ver­ein­ba­run­gen durch, es wer­den Check­li­sten und so­fort ver­wend­ba­re Mu­ster im um­fang­rei­chen Se­mi­nars­kript ver­teilt.

Inhalt:

  • Voll­macht / Auf­trag / Al­lein­auf­trag / Qua­lif­zier­ter Al­lein­auf­trag? Was ist in der Pra­xis sinn­voll, wel­che Re­ge­lun­gen sind haf­tungs­träch­tig, wel­che haf­tungs­be­gün­stigt.
  • Dienst­lei­stungs­ver­trag als be­son­de­re Form der Ver­ein­ba­rung. Vor­be­rei­tung von Re­ser­vie­rungs­ve­rein­ba­rungen zwi­schen Ver­käu­fern und Kauf­in­ter­es­sen­ten.
  • In­nen­pro­vi­sions­ve­rein­ba­rung mit Si­che­rung der In­nen­pro­vi­sion (ins­be­son­de­re Ab­tre­tung). Tipps zur wirt­schaft­li­chen Rück­sicht­nah­me auf den Ver­käu­fer (Fäl­lig­keits­re­ge­lung, Wirk­sam­keit des Kauf­ver­tra­ges etc). Ent­haf­tung ge­gen­über dem Ver­käu­fer für die feh­ler­haf­te Ein­wer­tung des Ob­jekts (neue BGH-Recht­spre­chung).

Inhaltliche Anforderungen nach MaBV:

  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Maklervertragsrecht
  • Grundstückskaufvertragsrecht
  • Bauträgervertragsrecht
  • Makler- und Bautägerverordnung
  • Grundbuchrecht
  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Informationspflichten des Maklers

Weitere Infos/Anmeldung

Ansprechpartnerin

Martina Bärmann Knesebeckstr. 59-61
10719 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 89 73 53 64
Fax: +49 (0)30 / 89 73 53 68 E-Mail: info@ivd.berlin